
"Manchmal ist es besser, eine Stunde über sein Geld nachzudenken, als eine Woche dafür zu arbeiten!"
André Kostolany
Bei uns sind Sie tatsächlich Kunde mit individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen und Sie werden nicht, wie so oft üblich, standardisiert nach Schema F „beraten“. Im Zentrum steht stets Ihr berechtigtes Bedürfnis nach Sicherheit und Absicherung. Daher gehen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre speziellen Wünsche ein, analysieren den Ist-Zustand und konzeptionieren dann maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Als zertifizierte Fachberatungsstelle für betriebliche Altersvorsorge leisten wir kostenfreie Rechtsberatung für unsere Mandanten. Regelmäßig halten wir als ausgewählter Partner der IHK Gießen-Friedberg die Existenzgründerseminare.
Partizipieren Sie von mehr als einem Vierteljahrhundert Branchenerfahrung und Know-how. Erleben Sie ganzheitliche und unabhängige Beratung vom ersten Augenblick an, ganz ohne Verkaufsdruck und ohne das bei Ihnen, vom „Berater“ bereits vordefinierte Standardprodukte platziert werden sollen. Wir verstehen uns als Ihren Informationsdienstleister und nicht als den typischen Produktverkäufer.
Diese einzigartige Form der Beratung basiert auf unserem Beratungskonzept, welches uns jeglichen Verkaufsdruck im Vorfeld nimmt, so dass Sie eine durchweg ehrlich und neutrale Betrachtung durch unsere Experten erhalten. Wie funktioniert das? Kontaktieren Sie uns hierzu und lassen sich im persönlichen Expertengespräch erklären, wie diese, für Sie kostenneutrale, Umsetzung funktioniert. Insbesondere im Bereich des Heilwesens…
Unsere Beratungsschwerpunkte
Spezial-Zielgruppen wie die Berufe im Heilwesensektor stellen an der Schnittstelle von Arzt, Heiler, Berater, Techniker, Hersteller, Kaufmann und Handwerker höchste Anforderungen an das branchenspezifische Fach- und Hintergrundwissen des Beraters. Denn diese hochspezialisierten Tätigkeiten sind in Deutschland mit großer Masse nicht so sachgerecht abgesichert, wie es heute möglich wäre. So sind rund zwei Drittel dieser Unternehmen…
Welche Versicherungen in einer Apotheke vorzuhalten sind, regelt die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO). Damit entfällt auch schon die herkömmliche Versicherungslösung, eine Apotheke, mit meist völlig unzureichenden „08/15 Standardprodukten“ zu versichern gänzlich, denn diese entsprechen weder den den Kammervorschriften, noch können sie an die ApBetrO angepasst werden. Ganz zu schweigen davon, dass sie einem Gutachterverfahren im Schadenfall niemals…
Seit längerem müssen Hebammen, die aktive Geburtshilfe anbieten, um ihre Existenz fürchten. Grund hierfür sind stetig steigende Haftpflichtbeiträge und eine äußerst geringe Anzahl von Versicherungen, die dieses Risiko überhaupt noch decken wollen. Die Heilwesenexperten von ProClientASS haben mit der Unterstützung von Juristen konkurrenzfähige Lösungen erarbeitet, wie derartige Tätigkeitsbereiche auch ohne kostenpflichtige Verbandsmitgliedschaften abgebildet werden können.…
Als angehörige/r eines Gesundheitsfachberufes unterliegen Sie, wie Ärzte auch, oftmals besonderen Anforderungen. Hierzu zählt nicht nur, dass Sie fachlich stets „up to date“ sind, sondern auch, dass Ihre Versicherungen ebenfalls auf dem aktuellsten Stand sind. Hierzu zählen mitunter die korrekte(n) Risikoangabe(n), Tätigkeitsbeschreibungen etc., aber auch die Anzahl Ihrer Mitarbeiter/innen und deren Tätigkeit(en) können im Schadensfall…
Ist Ihr Unternehmen ,,nur“ versichert, oder ist es tatsächlich abgesichert? Diese Frage stellt sich jeder/jede verantwortungsbewusste Firmeninhaber/in wohl regelmässig. Der Antwort auf den Grund zu gehen, das ist unsere Aufgabe. Als Unternehmer/in müssen Sie natürlich Ihre Kosten im Auge behalten. Da es dem Versicherungslaien praktisch nicht möglich ist, die Deckungsinhalte von Versicherungsverträgen zu durchschauen, sollte…
Zahnzusatzversicherung Nürnberger Online Abschluss
Als zertifizierte Fachstelle (BWV) für betriebliche Altersversorgung werden wir häufig mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zu juristischen und steuerrechtlichen Themen konfrontiert. Da wir diese mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Korrektheit im Sinne unserer Mandanten beantwortet wissen wollen, hat sich über die Jahre ein enges kooperierendes Netzwerk aus rechts- und steuerberatenden Freiberuflern entwickelt. Viele dieser Netzwerkpartner…