Ärzte (med./dent./vet.)
Spezial-Zielgruppen wie die Berufe im Heilwesensektor stellen an der Schnittstelle von Arzt, Heiler, Berater, Techniker, Hersteller, Kaufmann und Handwerker höchste Anforderungen an das branchenspezifische Fach- und Hintergrundwissen des Beraters. Denn diese hochspezialisierten Tätigkeiten sind in Deutschland mit großer Masse nicht so sachgerecht abgesichert, wie es heute möglich wäre. So sind rund zwei Drittel dieser Unternehmen…
Apotheken
Welche Versicherungen in einer Apotheke vorzuhalten sind, regelt die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO). Damit entfällt auch schon die herkömmliche Versicherungslösung, eine Apotheke, mit meist völlig unzureichenden „08/15 Standardprodukten“ zu versichern gänzlich, denn diese entsprechen weder den den Kammervorschriften, noch können sie an die ApBetrO angepasst werden. Ganz zu schweigen davon, dass sie einem Gutachterverfahren im Schadenfall niemals…
Hebammen
Seit längerem müssen Hebammen, die aktive Geburtshilfe anbieten, um ihre Existenz fürchten. Grund hierfür sind stetig steigende Haftpflichtbeiträge und eine äußerst geringe Anzahl von Versicherungen, die dieses Risiko überhaupt noch decken wollen. Die Heilwesenexperten von ProClientASS haben mit der Unterstützung von Juristen konkurrenzfähige Lösungen erarbeitet, wie derartige Tätigkeitsbereiche auch ohne kostenpflichtige Verbandsmitgliedschaften abgebildet werden können.…
Gesundheitsfachberufe
Als angehörige/r eines Gesundheitsfachberufes unterliegen Sie, wie Ärzte auch, oftmals besonderen Anforderungen. Hierzu zählt nicht nur, dass Sie fachlich stets „up to date“ sind, sondern auch, dass Ihre Versicherungen ebenfalls auf dem aktuellsten Stand sind. Hierzu zählen mitunter die korrekte(n) Risikoangabe(n), Tätigkeitsbeschreibungen etc., aber auch die Anzahl Ihrer Mitarbeiter/innen und deren Tätigkeit(en) können im Schadensfall…
Gewerbekunden
Ist Ihr Unternehmen ,,nur“ versichert, oder ist es tatsächlich abgesichert? Diese Frage stellt sich jeder/jede verantwortungsbewusste Firmeninhaber/in wohl regelmässig. Der Antwort auf den Grund zu gehen, das ist unsere Aufgabe. Als Unternehmer/in müssen Sie natürlich Ihre Kosten im Auge behalten. Da es dem Versicherungslaien praktisch nicht möglich ist, die Deckungsinhalte von Versicherungsverträgen zu durchschauen, sollte…
Rechtsanwälte & Steuerberater
Als zertifizierte Fachstelle (BWV) für betriebliche Altersversorgung werden wir häufig mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zu juristischen und steuerrechtlichen Themen konfrontiert. Da wir diese mit einem Höchstmaß an Kompetenz und Korrektheit im Sinne unserer Mandanten beantwortet wissen wollen, hat sich über die Jahre ein enges kooperierendes Netzwerk aus rechts- und steuerberatenden Freiberuflern entwickelt. Viele dieser Netzwerkpartner…